Was ist los in der Brücke?
Täglich gibt es verschiedene Angebote, die von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen durchgeführt und/oder von den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen begleitet werden.
Die Angebote sind kostenlos, jedoch fallen bei manchen geringe Materialkosten an.
Ausflüge werden rechtzeitig angekündigt. Eine Anmeldung ist wichtig, da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist. Es können nur Menschen mitgenommen werden, die der Begleitperson persönlich bekannt sind.
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Sonntag
Kreatives Malen
Unter Anleitung der Hamburger Malerin Tanja Gott werden mit unterschiedlichen Techniken Kunstwerke angefertigt. Es fallen geringe Teilnahme- und Materialkosten an.
Kaffee und Kuchen
In gemütlicher Runde kann gegen eine kleine Spende geklönt, Kaffee getrunken und (zumeist frisch gebackener) Kuchen gegessen werden.
Lauftreff (Lauftherapie) mit Elke
Bitte unbedingt vorab anmelden unter 04161 – 71 46 71.
Unter Anleitung von Elke wird im lauftherapeutischem Tempo (Laufen ohne Schnaufen) und mit Gehpausen ca. 4 -5 Kilometer durchs Moor gelaufen. Es wird darauf geachtet, dass alle mitkommen und niemand allein läuft.
Achtsamkeit
Übungen zur Wahrnehmung, Atmung, Selbstfürsorge etc. Bitte anmelden!
Walking-Gruppe
Zügigen Schrittes walken wir mit oder ohne Stöcker sportlich durch das Buxtehuder Moor.
Brunch
Zusammen mit einer unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen gibt es bei uns Sonntagsfrühstück und Klönschnack.
Anti-Stress-Training
In Kooperation mit dem Buxtehuder Sport Verein und unterstützt von der Stiftung Buxtehude findet jeden Montag im BSV-City-Sport ein einstündiges Bewegungsangebot in moderatem Tempo statt. Treffen ist um 11.55 Uhr vor „Die Brücke e.V.“ Poststraße 10
Handarbeit
Nach Kaffee und Kuchen:
Wer Spaß am Handarbeiten hat kann hier noch etwas lernen, anderen etwas beibringen oder einfach mitmachen.
Mittagessen
Unser ehrenamtliche Mitarbeiter Uwe bereitet für einen Beitrag von 2,50 Euro bzw. 3,00 Euro (mit Fleisch) ein frisches, leckeres Mittagsmenü zu. Bitte jeweils am Vortag bis 15:00 Uhr (telefonisch) anmelden.
Kreativzeit
14:00 – 16:00
Nähen, Kreativität und Basteleien mit Rita und Sarah. Wer Lust hat, mal etwas Neues auszuprobieren ist herzlich willkommen.
Einzelgespräche
Nach Terminabsprache führen die Mitarbeiterinnen entlastende Beratungsgespräche mit Betroffenen und Angehörigen.
Lauftherapiekursus
Der nächste Kursus startet voraussichtlich im Februar/ März 2023.
Der Kursus richtet sich an untrainierte Menschen die Lust haben, langsam ins Laufen zu kommen. Langsames Laufen hilft nicht nur dem Körper gesünder zu sein, sondern unterstützt auch bei psychischen Erkankungen, insbesondere depressiven Erkrankungen.
Im Anschluss kann sehr gern im Lauftreff der Brücke weiter gelaufen werden.